Microsoft hat angekündigt, dass die verschlüsselten Netzwerkverbindungsprotokolle TLS 1.0 und 1.1 ab diesem Monat in neueren Betriebssystemversionen deaktiviert werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit von Infrastrukturen zu erhöhen, bringt jedoch auch potenzielle Störungen für bestimmte Anwendungen mit sich.
Transport Layer Security (TLS) ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das für die sichere Datenübertragung über das Internet verwendet wird. Es kommt beispielsweise bei der Verschlüsselung von Daten zum Einsatz, die über HTTP, IMAP, POP3 und SMTP ausgetauscht werden.
Die Abschaltung von TLS 1.0 und 1.1 beginnt im September 2023. Diese Protokolle wurden 1999 bzw. 2006 eingeführt und gelten seit März 2021 als technisch veraltet. Bereits im Jahr 2018 kündigten die vier großen Browserhersteller Apple, Google, Microsoft und Mozilla an, TLS 1.0 und 1.1 ab März 2020 nicht mehr zu unterstützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bereits seit 2011 bekannte Angriffe auf TLS 1.0 funktionieren. Die Nachfolgeprotokolle TLS 1.2 und 1.3 sind bereits seit 2008 bzw. 2018 verfügbar und bieten verbesserte Sicherheitsfunktionen. Daher ist die Abschaltung von TLS 1.0 und 1.1 ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Netzwerksicherheit.
Quelle: Microsoft | 04.09.2023
Die Welt der Netzwerkspeicherlösungen hat einen Zuwachs erhalten: Die beiden neuen Modelle Synology DS224+ und DS124 sind ab sofort auf dem Markt erhältlich und versprechen aufregende Verbesserungen für Nutzer von Synology Photos, Hyper Backup, BeeDrive und Drive. Doch das ist noch nicht alles – auch Surveillance Station hat einige spannende Neuigkeiten im Gepäck.
Innovative Funktionen für Synology-Anwendungen
Die DS224+ und DS124 sind nicht einfach nur NAS-Geräte – sie sind eine Erweiterung Ihrer digitalen Welt. Nutzer von Synology Photos werden sich über optimierte Leistung und mehr Speicherplatz freuen. Hyper Backup, BeeDrive und Drive erhalten ebenfalls neue Features, die das Arbeiten und Speichern noch einfacher und sicherer machen.
Surveillance Station: Sicherheit auf einem neuen Level
Mit den neuen NAS-Modellen wird auch Surveillance Station auf ein neues Level gehoben. Die Unterstützung von mehr Kameras und verbesserte Aufnahmekapazitäten ermöglichen eine noch effizientere Videoüberwachung. Egal, ob Sie Ihr Zuhause oder Ihr Büro im Blick behalten möchten – die Synology DS224+ und DS124 machen es möglich.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die DS224+ und DS124 sind 1- bzw. 2-Bay-NAS-Modelle, die sich perfekt für Edge-Installationen eignen. Sie bieten eine solide Grundlage für die Datensicherung, den Remote-Zugriff und die Videoüberwachung. Ob Sie Ihre persönlichen Daten sichern oder Ihr Unternehmen absichern möchten – mit diesen kompakten Geräten haben Sie die Wahl.
Insgesamt bieten die neuen Synology DS224+ und DS124 viel Potenzial, um Ihre digitalen Anforderungen zu erfüllen. Mit verbesserten Funktionen, mehr Leistung und der bewährten Zuverlässigkeit von Synology sind sie eine lohnende Investition in die Zukunft Ihrer Daten. Entscheiden Sie selbst, wie Sie diese vielseitigen Geräte am besten nutzen möchten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Quelle: Synology | 04.09.2023
Geekom hat mit dem AMD Ryzen 9 6900H in seinem AS6 und dem Geekom Mini IT12 bereits gezeigt, dass sie hochwertige und leistungsstarke Mini-PCs herstellen können. Jetzt kommt der Geekom Mini IT13 mit dem beeindruckenden Intel Core i9-13900H-Prozessor.
Die technischen Details des Geekom Mini IT13 sind beeindruckend: Der Prozessor verfügt über 14 Kerne, 20 Threads und erreicht einen Boost-Takt von bis zu 5,4 GHz. Dieser Mini-PC eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Multitasking, Gaming und Video-Bearbeitung.
Um die Preisspanne abzudecken, bietet Geekom auch Optionen mit Core i5-13500H oder i7-13700H an, alle Modelle sind mit der integrierten Intel Iris Xe-Grafikeinheit ausgestattet.
Der Speicher umfasst bis zu 2 TB schnelle PCIe Gen 4 x4-SSD und bis zu 64 GB DDR4-3200-RAM. Es besteht die Möglichkeit zur Erweiterung und Platz für zusätzliche SATA-SSD und SATA-HDD im Gehäuse.
Der Mini IT13 bietet moderne Anschlüsse, darunter Unterstützung für 8K-Displays und die Möglichkeit, bis zu vier Monitore anzuschließen. Es gibt sechs USB-Anschlüsse, 2,5-Gbit-LAN, Intel Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.
Zusätzlich verspricht der Mini IT13 eine effiziente und leise Kühlung.
Quelle: Geekom | 01.09.2023
Spannende Neuigkeiten für professionelle "Creator": Crucial hat die X9 Pro und X10 Pro externe SSDs vorgestellt. Mit bis zu 4 TB Speicherplatz in einem kompakten, IP55-zertifizierten Gehäuse bieten sie leistungsstarke und robuste Lösungen für große Datenmengen. Optimieren Sie Ihren kreativen Workflow mit diesen beeindruckenden Speicherlösungen!
Das kompakte und ansprechende Design der externen SSDs macht sie nicht nur leistungsstark, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie passen problemlos in jede Tasche und sind somit die perfekten Begleiter für mobile Kreative, die ihren kreativen Workflow überall hin mitnehmen möchten.
Quelle: Crucial | 27.07.2023
Diesen Sommer präsentiert Samsung den bahnbrechenden ViewFinity S9 (S90PC) Monitor. Mit einer Auflösung von 5.120 × 2.880 Pixeln im 16:9-Format (UHD+) und einer Bildpunktdichte von 218 ppi setzt er neue Maßstäbe.
Ideal für Profis und Kreative, wird der Monitor voraussichtlich im August zu einem UVP von 1.729 Euro erhältlich sein. Freuen wir uns auf ein einzigartiges visuelles Erlebnis und die Zukunft der Bildschirmtechnologie!
Quelle: Samsung | 27.07.2023
In der heutigen Zeit, in der das Homeoffice immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Auswahl des richtigen Mini-PCs von entscheidender Bedeutung. Ein Modell, das hier besonders hervorsticht, ist der GEEKOM Mini IT12. Mit seiner beeindruckenden Leistung und den neuesten Intel-Prozessoren ist er die ideale Wahl für produktive Arbeitslasten im Homeoffice.
Leistung trifft Kompaktheit: Der Mini IT12 ist ein wahres Kraftpaket im Miniaturformat. Mit leistungsstarken Optionen für Core i5- und Core i7-Prozessoren ist er in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Multitasking und Content-Erstellung mühelos zu bewältigen. Seine beeindruckende Rechenleistung stellt sicher, dass Sie produktiv arbeiten können, ohne sich Gedanken über Leistungsengpässe machen zu müssen.
Effizientes Multitasking: Für ein reibungsloses und effizientes Workflow-Management unterstützt der Mini IT12 bis zu 64 GB DDR4-RAM. Diese großzügige Speicherkapazität ermöglicht es Ihnen, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu nutzen, ohne dass der PC ins Stocken gerät. Dadurch können Sie effizienter arbeiten und Zeit sparen.
Kompakt und platzsparend: Ein weiterer Vorteil des GEEKOM Mini IT12 ist seine kompakte Bauweise. Mit seinem kleinen Formfaktor passt er problemlos auf jeden Schreibtisch und nimmt nur wenig Platz in Anspruch. Das bedeutet, dass Sie Ihr Homeoffice optimal nutzen können, ohne von einem sperrigen PC eingeschränkt zu werden.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Trotz seiner geringen Größe bietet der Mini IT12 eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen. Von USB-Ports bis hin zu HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen können Sie problemlos Ihre Peripheriegeräte, Monitore und andere Zubehörteile anschließen.
Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und kompakten Mini-PC für Ihr Homeoffice sind, dann ist der GEEKOM Mini IT12 die ideale Wahl. Mit seinen neuesten Intel-Prozessoren, der großzügigen RAM-Kapazität und den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet er alles, was Sie für produktives Arbeiten von zu Hause aus benötigen. Setzen Sie auf den Mini IT12 und erleben Sie eine effiziente und reibungslose Arbeitsumgebung im Homeoffice.
Quelle: Geekom | 24.07.2023
Das deutsche Start-up NEURA Robotics hat Grund zur Freude, denn in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen satte 50 Millionen Euro einsammeln. Mit seinem Fokus auf Robotik und künstlicher Intelligenz beansprucht NEURA Robotics die Innovationsführerschaft in diesem zukunftsweisenden Bereich. Die Roboter des Unternehmens zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus zu hören, zu fühlen und zu sehen, wodurch sie eine neue Dimension der Zusammenarbeit mit Menschen ermöglichen.
Besonders interessant ist das Konzept, dass die Roboter nicht nur Arbeiter unterstützen, sondern auch aus ihren Erfahrungen lernen können. Diese adaptive Lernfähigkeit verspricht, dass die Roboter mit der Zeit immer besser und effizienter werden, was das Potential für zahlreiche Anwendungsbereiche eröffnet.
Die Auftragslage von NEURA Robotics klingt vielversprechend: Das Unternehmen strebt an, in den nächsten fünf Jahren beachtliche 400 Millionen Euro zu erwirtschaften. Um diese ehrgeizige Zielsetzung zu erreichen, setzt das Unternehmen bereits auf drei Modelle: MAiRA, MAV und LARA. MAiRA sticht dabei als einziger KI-Roboter des Herstellers hervor und kann Menschen in seiner Umgebung automatisch und sicher erkennen, wodurch eine direkte Zusammenarbeit möglich wird.
Bereits als Prototyp wurde der Serviceroboter MiPA im Jahr 2022 vorgestellt, und erst kürzlich, im Jahr 2023, präsentierte NEURA Robotics einen humanoiden Roboter mit dem Namen 4NE-1. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement und die Entschlossenheit des Unternehmens, innovative Lösungen in der Robotik voranzutreiben.
Die frische Finanzspritze ermöglicht es NEURA Robotics, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und seine Roboter in neue Märkte zu bringen. Geplant sind Expansionsvorhaben nach Asien und in die USA, um auch international Fuß zu fassen und die technologische Führungsrolle weiter auszubauen.
Mit diesem beeindruckenden Schritt setzt Deutschland weiterhin ein starkes Zeichen in der weltweiten Robotik-Branche. NEURA Robotics ist ein vielversprechender Shootingstar, der nicht nur innovative Technologien entwickelt, sondern auch neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine eröffnet. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und wir dürfen gespannt sein, welche bahnbrechenden Entwicklungen uns in den kommenden Jahren von NEURA Robotics erwarten.
Quelle: NEURA Robotics | 24.07.2023
Microsoft hat kürzlich den neuesten Windows 11 Insider Preview
Build 23506 für alle Teilnehmer im Dev-Channel veröffentlicht
und überrascht mit spannenden Funktionen und
Verbesserungen.
Eine der herausragenden Neuerungen in diesem Build ist Windows
Hello for Business. Diese beeindruckende Funktion bietet
Unternehmenskunden eine passwortlose
Authentifizierungsmöglichkeit. Das bedeutet, dass Benutzer sich
nun auf eine schnellere und sicherere Weise in ihre Systeme
einloggen können, ohne sich um Passwörter sorgen zu müssen. Für
Unternehmen ist dies ein großer Schritt in Richtung erhöhter
Sicherheit und Komfort.
Microsoft setzt auch verstärkt auf Sicherheit und hat für
Windows 11 22H2 weitere Schutzmaßnahmen implementiert. Dazu
gehört Microsoft Defender SmartScreen, welches einen
erweiterten Phishing-Schutz bietet. Mit dieser Funktion werden
potenziell gefährliche Webseiten und E-Mails erkannt und
blockiert, um Benutzer vor betrügerischen Angriffen zu
schützen. Microsoft testet darüber hinaus Änderungen bei der
Warnoption, um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu
verbessern.
Eine weitere spannende Änderung betrifft die Mail-App. Ab
sofort wird das neue Outlook für Windows Preview als
Standard-Mail-App in diesem Insider Build verwendet. Das neue
Outlook bietet eine moderne Benutzeroberfläche und eine
Vielzahl von Funktionen, die die E-Mail-Kommunikation
effizienter und ansprechender gestalten.
Dieser Insider Preview Build bringt also nicht nur neue
Funktionen, sondern auch wichtige Sicherheitsverbesserungen und
eine aktualisierte Mail-App mit sich. Als Teilnehmer im
Dev-Channel haben Sie nun die Möglichkeit, diese Funktionen
ausgiebig zu testen und Microsoft wertvolles Feedback zu geben,
um die endgültige Version von Windows 11 zu verbessern.
Wenn Sie bereits im Dev-Channel sind, können Sie den neuen
Build 23506 über die Windows Update-Einstellungen herunterladen
und sofort von den neuen Features profitieren. Falls Sie noch
kein Insider sind, aber Interesse an den neuesten Entwicklungen
haben, können Sie sich jederzeit für das
Windows-Insider-Programm anmelden und diese aufregenden
Funktionen selbst ausprobieren.
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback und freuen uns darauf, Sie
auf Ihrer Windows 11 Insider-Reise zu begleiten!
Quelle: Microsoft | 21.07.2023
Hardware langfristig absichern
Verlängern Sie die Garantie Ihrer Synology-Systeme auf bis zu 5
Jahre und maximieren Sie die Rendite Ihrer
IT-Investitionen.
Längerer Schutz, One-Stop-Service und optionaler
Vorab-Austausch.
Quelle: Synology | 20.07.2023